Stachys byzantina (Woll-Ziest)
CHF 9.00
Verkaufsgrösse: 2 l-Topf
Vorrätig
Beschreibung
Der Woll-Ziest (Stachys byzantina; Synonym: Stachys lanata) ist eine charmante und unkonventionelle Staude, die sich durch ihre silbergrauen Blätter auszeichnet, die dicht behaart und von einer weichen, filzigen Textur sind. Er wird deswegen auch Esels- oder Hasenohr genannt. Die aufrechten Stängel tragen im Sommer kleine rosafarbene Blütenstände.
Die auffälligen silbergrauen Blätter setzen interessante Akzente in jedem Steingarten, Trockenbeet oder mediterranen Garten und bilden einen reizvollen Kontrast zu anderen Pflanzen. Zudem eignet sich Stachys byzantina als Bodendecker oder zur Begrünung von trockenen, gegen Süden exponierten Hängen und Böschungen.
Für Stachys byzantina ist ein sonniger bis halbschattiger Standort optimal. Die Pflanze gedeiht in gut drainiertem Boden und toleriert verschiedene Bodentypen, einschliesslich sandigem oder kalkhaltigem Boden. Etablierte Pflanzen sind extrem trockentolerant und die Winter in Mitteleuropa können der Pflanze nichts anhaben. Insgesamt also eine sehr anspruchslose, aber nicht minder attraktive Pflanze für den Garten der Zukunft.
Du möchtest Stachys byzantina verschenken, bist dir aber unsicher, ob die Pflanze die richtige ist? Kein Problem, wie wäre es mit einem Gutschein?
Informationen
Gewicht | 0.7 kg |
---|---|
Lichtverhältnisse | |
Bodenfeuchte (Garten) | |
Mindesttemperatur | |
Winterhärtezone (USDA) | |
Wuchshöhe | |
Natürliches Verbreitungsgebiet | |
Spezielle Eigenschaften | Blattschmuck, Blütenpracht, Immergrün, Insektenfreundlich, Für Giessmuffel |