Arbutus unedo ‘Roselily’ (Rotblütiger Erdbeerbaum)
CHF 49.00
Verkaufsgrösse: 40 – 60 cm in 3 l-Topf
Vorrätig
Beschreibung
Der Erdbeerbaum (Arbutus unedo) ist im Mittelmeergebiet allgegenwärtig, woher ihn die eine oder der andere wahrscheinlich aus dem Urlaub kennt. Dieser immergrüne Strauch oder kleine Baum, der eine maximale Höhe von etwa 4-6 Metern erreichen kann, fällt durch seinen dekorativen, rötlich-braunen Stamm auf. Dieser verzweigt sich früh in mehreren Ästen und verfügt über eine raue, schuppige Rinde. Im Herbst zieht er alle Blicke auf sich, da er mit zahlreichen kugelrunden roten Früchten behangen ist und gleichzeitig schon wieder zu blühen beginnt. Die Blüten sind glockenförmig und weiss oder cremefarben und bei Insekten, die auch noch an kühlen Tagen aktiv sind (z.B. Hummeln), eine willkommene Nahrungsquelle.
Die Früchte des Erdbeerbaums ähneln kleinen Erdbeeren, daher auch sein Name. Sie können roh gegessen oder zu Marmelade, Gelee oder Likör verarbeitet werden, sind aber eher dezent im Geschmack.
Das Holz des Erdbeerbaums wird übrigens aufgrund seiner Härte und Dichte für die Herstellung von Möbeln, Werkzeuggriffen und Schnitzereien verwendet.
Der Erdbeerbaum bevorzugt sonnige Standorte und ist äusserst trockenheitsverträglich. Einen durchschnittlichen Winter in den milderen Lagen nördlich der Alpen meistert der Erdbeerbaum ohne Probleme. Erste Frostschäden treten meist ab -15°C auf. Seine Regenerationsfähigkeit ist aber sehr gut: Nach starken Frostschäden treibt er meist wieder kräftig aus dem Wurzelstock aus.
Er eignet sich gut zur Pflanzung als Einzelbaum oder integriert in eine immergrüne Hecke. Ein absolutes Muss für jeden mediterranen Garten.
Bei Arbutus unedo ‘Roselily’ handelt es sich um eine rotblühende Form des Erdbeerbaums. Arbutus unedo ‘Atlantic’ hingegen ist eine schneller wachsende Form des Erdbeerbaums.
Du möchtest Arbutus unedo ‘Roselily’ verschenken, bist dir aber unsicher, ob die Pflanze die richtige ist? Kein Problem, wie wäre es mit einem Gutschein?
Informationen
Gewicht | 2 kg |
---|---|
Lichtverhältnisse | |
Bodenfeuchte (Garten) | |
Mindesttemperatur | |
Winterhärtezone (USDA) | |
Wuchshöhe | |
Natürliches Verbreitungsgebiet | |
Spezielle Eigenschaften | Blütenpracht, Immergrün, Essbar, Insektenfreundlich, Klimawandelgehölz |